Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) - Fahrerflucht nach Parkrempler
Ein unbekannter Fahrzeugführer entfernte sich nach einem Parkrempler vom Unfallort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Die Polizei in Friedrichshafen hat Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07541/701-0.
Friedrichshafen - Mülltonnenbrand: Zeugen gesucht
Die Polizei in Friedrichshafen untersucht einen Fall von mutmaßlicher Brandstiftung. Am Mittwochmorgen gegen 4.45 Uhr geriet eine Papiertonne in der Flugplatzstraße in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Tonne bereits in Flammen, die Feuerwehr konnte das Feuer jedoch löschen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an, weshalb die Polizei Personen, die am Morgen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Kontaktaufnahme unter 07541/701-0 bittet.
Tettnang - Vandalismus an Sporthalle
Unbekannte Täter beschädigten am Dienstag zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr die Hintertür der Carl-Gührer-Halle in der Manzenbergstraße, indem sie das Sicherheitsglas mit Steinen bewarfen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Ob die Täter versuchten, sich Zugang zur Halle zu verschaffen, ist unklar. Zeugen, die in diesem Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07541/701-0 bei der Polizei in Friedrichshafen zu melden, die nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Frickingen - Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet
Die Polizei sucht nach einem Radfahrer, der am Montagabend zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr in der Schützenstraße einen Unfall verursacht und anschließend die Unfallstelle verlassen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der Radfahrer, der aus der Mühlenstraße kam, wohl aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle und kollidierte mit einem geparkten VW Golf. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Eine Zeugin beobachtete zwei Männer, die möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung stehen. Einer der Männer soll Mitte/Ende 20 und von schlanker Statur mit kurzen Haaren gewesen sein. Hinweise zum Unfallverursacher, der möglicherweise verletzt wurde, nimmt der Polizeiposten Salem unter der Telefonnummer 07553/8269-0 entgegen.