Meldungen aus dem Bodenseekreis

Unfallsorgen im Bodenseekreis
Im Bodenseekreis ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein unbekannter Fahrer eines schwarzen Kombis oder SUVs bei Rot über eine Ampel fuhr und dabei ein Kind auf einem Scooter erfasste. Das Kind prallte gegen die Seite des Fahrzeugs und erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Es wurde zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Ermittler suchen nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zum Fahrer geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07541/701-0 erbeten.
Betrugsmasche in Friedrichshafen
In Friedrichshafen fiel ein 84-jähriger Senior einer Betrugsmasche zum Opfer. Betrüger kontaktierten ihn telefonisch und versprachen ihm einen Lotteriegewinn. Um diesen zu erhalten, sollte der Mann Guthabenkarten erwerben und deren Codes übermitteln. Der Mann folgte den Anweisungen und überwies zusätzlich einen weiteren Betrag, wodurch ihm ein finanzieller Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Die versprochene Gewinnauszahlung blieb aus.
Verkehrsunfall mit Alkohol in Kressbronn
In Kressbronn ermittelt die Polizei nach einem Unfall auf der B 467 gegen eine 28-jährige Autofahrerin, die betrunken am Steuer eingeschlafen war. In den frühen Morgenstunden fuhr sie von Ravensburg nach Hause und kollidierte infolge ihrer Alkoholisierung kurz vor Kressbronn mit einer Leitplanke. Die Frau informierte am Vormittag die Polizei über den Unfall, die daraufhin einen Verdacht auf Restalkohol feststellte. Gegen sie wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht ermittelt. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben, werden gebeten, sich unter 07543/9316-0 zu melden.
Zwei Verkehrsunfälle in Frickingen
In Frickingen ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle im Bereich des Zubringers von der L 200 zur L 205. Ein 55-jähriger Fahrer eines Transits bemerkte zu spät, dass ein Audi vor ihm anhalten musste, und es kam zu einem Auffahrunfall mit einem Sachschaden von 7.000 Euro. Wenige Minuten später kollidierte ein 19-jähriger Mini-Fahrer bei einem Ausweichmanöver mit einem Opel, wobei die Fahrerin leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro entstand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Auffahrunfall in Überlingen
In Überlingen führte ein Auffahrunfall auf der B 31 bei Nußdorf zu drei Verletzten und einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Ein 54-jähriger Audi-Fahrer fuhr einem Seat auf, nachdem er den stockenden Verkehr vor ihm nicht erkannt hatte. Sowohl der Fahrer als auch zwei andere Beteiligte wurden leicht verletzt, und die Autos mussten abgeschleppt werden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz, und es kam bis etwa 17:30 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Schwerer Verkehrsunfall in Owingen
Auf der L 195 zwischen Owingen und Herdwangen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Fahrerin eines Peugeot kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Sattelzug. Die Frau wurde eingeklemmt und lebensbedrohlich verletzt, weshalb sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Der Lastwagenfahrer und sein Mitfahrer blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden, und die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.