Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Jugendliche Joggerin meldet Vorfall:
Eine 17-jährige Joggerin bemerkte am frühen Abend zwischen Molldiete und Fidazhofen einen Mann, der sich in anstößiger Weise verhielt. Sie kontaktierte einen weiteren Jogger um Unterstützung und informierte die Polizei. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch Polizeihunde zum Einsatz kamen, konnte der Mann nicht gefasst werden. Die Ermittler suchen Zeugen, die Hinweise auf den etwa 20 bis 30 Jahre alten, sportlich gebauten Mann mit europäischem Erscheinungsbild und etwa 180 cm Größe geben können. Zur Tatzeit war er in einem dunklen Hoodie, einer dunkelblauen Jogginghose mit hellblauen Streifen und weißen Schuhen gekleidet. Seine glatten, mittellangen, dunkelbraunen Haare und ein Schnauzbart sind ebenfalls charakteristisch. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.
Ravensburg - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall:
Die Verkehrspolizei Ravensburg sucht Zeugen eines Unfalls mit einem Rettungswagen am Montagmorgen. Ein 56 Jahre alter Fiat Ducato-Fahrer lenkte nach rechts, als ihm gegen 8.30 Uhr ein Rettungswagen mit Sondersignal in Knollengraben entgegenkam. Vor dem Krankenwagen hielt ein unbekanntes Auto am Straßenrand an. Der Rettungswagen soll beim Vorbeifahren den Außenspiegel des Fiat beschädigt haben. Zeugen und der unbekannte Autofahrer werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-5333 zu melden.
Altshausen - Angriff auf Rettungskräfte:
Ein 45-Jähriger muss sich wegen eines Angriffs auf Rettungskräfte strafrechtlich verantworten. Am Montag nahe Mitternacht wurden zwei Sanitäter zu ihm in die Hindenburgstraße geschickt. Der Mann wurde während des Einsatzes aggressiv, beleidigte und bedrohte die Einsatzkräfte und schlug einem Sanitäter ins Gesicht, bevor er flüchtete. Die Polizei konnte den alkoholisierten Mann aufgreifen und nahm ihn fest. Auch die Beamten wurden von ihm beleidigt und bedroht; er verbrachte die Nacht in Gewahrsam. Der 45-Jährige wird nun wegen Beleidigung, Bedrohung und Angriff angezeigt und muss die Kosten für seine Unterkunft im Arrest zahlen.
Bad Waldsee - Unfall mit Stromverteilerkasten:
Sachschäden in Höhe von etwa 2.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfallschadens an einem Stromverteilerkasten in der Müllerbühlstraße. Zu einem unbekannten Zeitpunkt kollidierte ein Fahrzeugführer mit dem Kasten und entfernte sich ohne Schadensregulierung. Durch den Vorfall wurden stromführende Kabel freigelegt. Die Polizei Bad Waldsee bittet um Hinweise zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug unter Tel. 07524/4043-0.
Wolfegg - Audi-Fahrer verliert Bewusstsein:
Ein gesundheitliches Problem führte dazu, dass ein 53-jähriger Audi-Fahrer am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und bewusstlos wurde. Er fuhr auf der K 7937 zwischen Wolfegg und Wiggenreute, als sein Wagen in der Nähe eines Bahnübergangs zuerst nach rechts und dann nach links von der Straße abkam, schließlich in einer Wiese zum Stehen kam. Ersthelfer zerschlugen eine Scheibe, um den Fahrer zu retten. Mit leichten Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstanden Schäden in Höhe von etwa 8.000 Euro; es musste abgeschleppt werden.
Waldburg - Unfall in Kurve:
Eine 64-jährige Skoda-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in der Hauptstraße. Bei hoher Geschwindigkeit kam sie in einer Linkskurve gegen 22.30 Uhr von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne und einem Geländer. Die Laterne wurde aus ihrer Verankerung gerissen. Die Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an ihrem Skoda beträgt etwa 7.500 Euro; das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe waren Feuerwehr und Bauhofmitarbeiter im Einsatz.
Kißlegg - Unfallflucht:
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Herrenstraße einen geparkten Opel und flüchtete vom Unfallort. Der Vorfall ereignete sich am Montag zwischen 7 und 17.30 Uhr, etwa 1.500 Euro Sachschaden sind entstanden. Die Polizei vermutet, dass der Opel beim Ein- oder Ausparken beschädigt wurde und sucht nach Zeugen unter Tel. 07522/984-0.