Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen: Polizei ermittelt Fälle von Sachbeschädigung und Verkehrsunfällen
Im Landkreis Sigmaringen hat ein unbekannter Täter mutwillig den Lack eines Fahrzeugs zerkratzt, woraufhin das Polizeirevier Sigmaringen ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet hat. Die Polizei ruft Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder deren Fahrzeuge ebenfalls beschädigt wurden, dazu auf, sich unter der Telefonnummer 07571/104-0 zu melden.
In Inzigkofen führte am Montagnachmittag ein Sekundenschlaf zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hauptstraße (B 313) in Engelswies, bei dem ein Sachschaden von über 20.000 Euro entstand. Ein 21-jähriger Fahrer eines Citroen geriet in Richtung Meßkirch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Toyota. Obwohl der Fahrer des Toyotas versuchte auszuweichen, konnte er den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Citroen geriet ins Schleudern und stieß gegen einen weiteren Pkw, bevor er zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, jedoch mussten die erheblich beschädigten Fahrzeuge teilweise abgeschleppt werden.
In Meßkirch haben mehrere Kinder am Sonntagnachmittag auf einem umzäunten Gelände in der Straße "Am Stachus" einen Radlader mit Steinen beworfen und beschädigt. Ein Zeuge beobachtete die Tat und alarmierte die Polizei. Die Frontscheibe des Radladers wurde bei dem Vorfall stark beschädigt. Der örtliche Polizeiposten bittet um Hinweise zu den drei Kindern, die beteiligt gewesen sein sollen, und nimmt diese unter der Telefonnummer 07575/2838 entgegen.
In Mengen erlitt ein alkoholisierter Radfahrer am Montagabend bei einem Sturz in der Dammstraße eine erhebliche Platzwunde im Gesicht. Ein Passant entdeckte den 39-Jährigen auf der Straße liegend und verständigte den Rettungsdienst. Der Radfahrer wurde anschließend im Krankenhaus behandelt und aufgrund seiner Alkoholisierung einer Blutentnahme unterzogen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.