Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Verfolgungsjagd in Sigmaringen: Frau flieht vor Polizei
Im Landkreis Sigmaringen kam es zu einer rasanten Verfolgungsjagd. Eine 29-jährige Frau ignorierte die Signale einer Polizeistreife, als sie in der Innenstadt plötzlich beschleunigte und Richtung Industriegebiet flüchtete, wobei sie bis zu 100 km/h fuhr. Nachdem die Frau ihren Audi dort abgestellt hatte, stellte sich heraus, dass ihr ausländischer Führerschein in Deutschland inzwischen ungültig ist. Aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss sie nun mit einer Anzeige rechnen. Zudem wird gegen sie wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Auch der Fahrzeughalter sieht sich strafrechtlichen Konsequenzen gegenüber, da er die Fahrt unterstützte.
Motorroller in Sigmaringen unerlaubt genutzt
In einem Zwischenfall in Sigmaringen wurde ein geparkter Motorroller zwischen Sonntag und Montag unbefugt verwendet. Unbekannte entwendeten den Roller vom Parkplatz an der Landesbahnstraße, manipulierten am Zündschloss und beschädigten das Sitzfach. Offenbar unternahmen sie eine Spritztour, bevor der Roller wieder zurückgelassen wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können, und bittet um Meldungen unter Tel. 07571/104-0.
Meßkirch: Junge Mann Opfer einer Betrugsmasche
Ein junger Mann aus der Region Meßkirch verlor über 10.000 Euro, nachdem Betrüger ihn über einen Messenger-Dienst kontaktiert hatten. Diese versprachen ihm Geld fürs Liken von Youtube-Videos – zunächst erhielt er kleinere Auszahlungen, doch als er mehr investierte, hörten die Zahlungen auf. Die Polizei ermittelt nun gegen unbekannte Betrüger und warnt vor dubiosen Online-Geschäften. Bei unklaren Geschäftsmodellen ist besondere Vorsicht geboten. Informationen dazu sind auf www.polizei-beratung.de verfügbar.
Brand in Pfullendorf schnell entdeckt
Am Montagabend geriet eine Mülltonne in der Konrad-Heilig-Straße in Pfullendorf in Brand. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte das Feuer und schob die Tonne von der Hauswand weg, bevor die Feuerwehr die Flammen löschte. Die Polizei untersucht die Brandursache und kann eine fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen.
Sachbeschädigung an Pfullendorfer Kläranlage
In Pfullendorf entstand durch Vandalismus ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Unbekannte warfen zwischen Donnerstag und Montag zwei Fenster der Kläranlage mit Steinen ein. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter Tel. 07552/2016-0 entgegen.