Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen: Polizeikontrollen und Vorfälle
Im Landkreis Sigmaringen ereigneten sich kürzlich mehrere Vorfälle, die das Einschreiten der Polizei erforderten. Eine Streife des Polizeireviers Bad Saulgau führte Kontrollen auf den Straßen durch, um verbotene Fahrmanöver zu unterbinden. Überhöhte Geschwindigkeit und regelwidriges Überholen zählen weiterhin zu den häufigsten Unfallursachen.
Krauchenwies: Unfall auf Gegenfahrbahn verursacht hohen Sachschaden
Auf der B 311 zwischen Krauchenwies und Rulfingen kam es am Mittwochabend zu einem Unfall mit einem geschätzten Sachschaden von 20.000 Euro. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW. Trotz der heftigen Kollision blieben sowohl der Audi-Fahrer als auch der 73 Jahre alte Lenker des BMW unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Ursache für den Fahrspurwechsel ist noch unklar und wird vom Polizeirevier Sigmaringen untersucht.
Sigmaringendorf: Fahrer ohne Führerschein gefasst
Ein 25-Jähriger fuhr am Mittwochabend trotz Entzug seiner Fahrerlaubnis, die ihm nach einer Trunkenheitsfahrt im Vorjahr entzogen worden war, mit dem Auto. Bei einer Kontrolle durch das Polizeirevier Sigmaringen stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Ihm droht nun eine Strafanzeige.
Stetten am kalten Markt: Unfallflucht nach Kollision
Am Dienstagvormittag wurde in der Lagerstraße ein geparkter Skoda von einem unbekannten Fahrer, wahrscheinlich mit einem Lieferwagen, erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Der Polizeiposten Stetten am kalten Markt untersucht den Vorfall und nimmt Hinweise zur Identität des Täters unter Tel. 07573/815 entgegen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro und es wurden rote Lackspuren am beschädigten Fahrzeug gefunden.
Sigmaringen: Fußgängerin am Zebrastreifen gefährdet
In Sigmaringen laufen Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung. Eine 53-jährige Fußgängerin musste am Mittwochvormittag an einem Zebrastreifen in der Antonstraße ausweichen, um einen Unfall zu verhindern. Ein Autofahrer reduzierte zunächst seine Geschwindigkeit, missachtete dann jedoch den Vorrang der Fußgängerin und beschleunigte. Dabei streifte er sie leicht mit dem Außenspiegel. Eine Zeugin bestätigte den Vorfall, und die Ermittler suchen nach dem unbekannten Fahrer.
Ostrach: Sachbeschädigung am Schulzentrum
Am vergangenen Wochenende kam es auf dem Schulgelände in der Schlößlestraße zu Vandalismus. Unbekannte richteten durch das Umwerfen eines Bienenkastens, Beschädigen einer Holzbank und Herausreißen von Deckenspots einen Schaden von 3.000 bis 4.000 Euro an. Zudem hinterließen sie viel Müll. Das Polizeirevier Bad Saulgau sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 07581/482-0 entgegen.