Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Taschendiebstahl im Landkreis Sigmaringen
Im Landkreis Sigmaringen ereignete sich ein Taschendiebstahl: Eine 31-jährige Frau wurde gegen 18 Uhr Opfer eines versuchten Diebstahls, als ein unbekannter Täter im Vorbeigehen ihre Handtasche von einer Bank neben dem Freibad ergriff und flüchtete. Während der Flucht verlor der Dieb aufgrund der offenen Tasche mehrere Gegenstände und ließ zudem kurzfristig sein Mobiltelefon fallen. Schließlich warf er die Tasche weg und entkam ohne Beute. Die Polizei ermittelt trotz des ausgebliebenen Schadens wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Der gesuchte Täter soll zwischen 14 und 20 Jahre alt, dunkel gekleidet und mit einer schwarzen Kappe sowie zwei weiteren Personen ähnlichen Alters unterwegs gewesen sein. Hinweise bitte an das Polizeirevier Sigmaringen unter der Telefonnummer 07571/104-0.
Meßkirch: Fahren ohne Versicherungsschutz
In Meßkirch wurde eine 49-jährige Frau mit einem nicht versicherten E-Scooter angehalten. Während einer Verkehrskontrolle am Adlerplatz fiel auf, dass die Versicherung des Scooters abgelaufen war, da noch das Kennzeichen des Vorjahres angebracht war. Die Frau konnte keinen aktuellen Versicherungsschutz nachweisen und wird nun gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.
Trunkenheitsfahrt in Pfullendorf
Ein Vorfall von Trunkenheit im Straßenverkehr ereignete sich in Pfullendorf. Ein 61-jähriger Autofahrer ignorierte zunächst die Anhaltezeichen der Polizei und probierte, den Streifenwagen zu passieren. Der Fahrer stoppte erst nach einer kurzen Verfolgungsfahrt und mehrfacher Aufforderung über den Lautsprecher des Streifenwagens. Es stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war, mit einem Atemalkoholwert von etwa 2,7 Promille. Ihm wurden eine Blutprobe entnommen, seine Fahrzeugschlüssel und der Führerschein abgenommen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer ist die Konsequenz.
Bad Saulgau: Alkoholfahrt auf E-Scooter
Ein alkoholisierter 28-Jähriger wurde in Bad Saulgau auf seinem E-Scooter von der Polizei kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab rund 0,7 Promille, woraufhin gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Die Polizei erinnert daran, dass E-Scooter als Kraftfahrzeuge gelten und daher dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Pkw gelten.
Unfallflucht in Bad Saulgau
Ebenfalls in Bad Saulgau kam es zu einer Unfallflucht. Zwischen 14 und 14.45 Uhr wurde ein geparkter Seat in der Platzstraße hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete trotz eines Sachschadens von etwa 2.000 Euro unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 07581/482-0.