Start der Motorradsaison von schweren Unfällen überschattet - Polizei mahnt zur Vorsicht

Motorradsaison in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis: Schwerverletzte und Todesopfer
In den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis sind in der jungen Motorradsaison bereits zahlreiche schwere Unfälle zu verzeichnen, darunter ein Dutzend schwerverletzte und drei tödlich verunglückte Motorradfahrerinnen und -fahrer.
Die Unfallursachen sind vielfältig, häufig jedoch bedingt durch überhöhte Geschwindigkeit, Selbstüberschätzung, insbesondere in Kurven und beim Überholen, mangelnde Fahrpraxis nach der Winterpause sowie ungeeignete Schutzkleidung. Auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender trägt zu schwerwiegenden Unfällen bei.
Präventionsbotschaften der Polizei
Die Polizei richtet daher eindringliche Präventionsbotschaften an alle Verkehrsteilnehmenden:
- Geschwindigkeit reduzieren und vorausschauend fahren: Geschwindigkeit und riskante Fahrweise sind die Hauptverursacher schwerer Motorradunfälle. Wer zu schnell unterwegs ist, gefährdet sich und andere.
- Fahrpraxis und Erfahrung zählen: Nach der Winterpause ist die Routine häufig verloren gegangen. Defensives Fahren und ein langsames Herantasten sind wichtig. Ein Fahrsicherheitstraining kann einen sicheren Saisonstart unterstützen.
- Schutzkleidung nutzen: Hochwertige, gut sichtbare Schutzkleidung und ein passender Helm sind unverzichtbar und können bei einem Unfall Leben retten.
- Aufmerksamkeit und Rücksicht: Umsicht im Straßenverkehr und gegenseitige Rücksichtnahme sind essenziell für die Reduzierung von Unfallrisiken.
Veranstaltungen zur Förderung der Motorradsicherheit
Um die Sicherheit von Motorradfahrenden zu fördern, veranstaltet das Polizeipräsidium Ravensburg zusammen mit dem Polizeipräsidium Konstanz und weiteren Partnern am 27. April 2025 am Knopfmacherfels an der L 277 zwischen Fridingen und Beuron einen Biker-Aktionstag. Ein weiterer Motorradsicherheitstag findet am 4. Mai 2025 in Kißlegg auf dem Rathausplatz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.