Alkoholisierte Hundebesitzerin greift Beamte an

Frau stürzt im Münchner Hauptbahnhof – Angriffe auf Bundespolizisten
In der Nacht auf Donnerstag, den 26. Februar, fiel einer Streife der Bundespolizei im Münchner Hauptbahnhof eine 26-jährige Frau aus Traunstein auf, die mit einem Hund unterwegs war. Die Frau stürzte in der Arnulfstraße eine Treppe zum Zwischengeschoss hinunter.
Bei der anschließenden Befragung stellten die Beamten fest, dass die 26-Jährige stark alkoholisiert war. Sie reagierte sofort aggressiv und verweigerte die Zusammenarbeit mit der Polizei. Während sie zur Wache an der Denisstraße gebracht wurde, beleidigte die junge Frau die Beamten mehrfach und trat einem von ihnen wiederholt gegen das Bein.
Nach einem Toilettenbesuch im Polizeigewahrsam weigerte sie sich, in die Zelle zurückzukehren, und griff die Beamten mit Schlägen und Tritten an. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme an. Nach der Ausnüchterung wurde die Frau zusammen mit ihrem Hund gegen 4 Uhr aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Eine Beamtin erlitt leichte Verletzungen, die jedoch keiner ärztlichen Behandlung bedurften, sodass sie ihren Dienst fortsetzen konnte. Die Bundespolizei ermittelt nun gegen die 26-Jährige wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung sowie Beleidigung. Die Frau ist bereits wegen ähnlicher Vorfälle und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeilich bekannt.
Ein Symbolbild kann in Verbindung mit dieser Pressemitteilung unter dem Hinweis "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke genutzt werden.