Beobachter eines Aufbruchversuchs angegriffen und verletzt - Zeugen gesucht -Bundespolizei warnt vor eigenmächtigem Einzuschreiten

München - Unterhaching (ots): Angriff am S-Bahnhof auf Nachtschwärmer
In den frühen Morgenstunden attackierten zwei unbekannte Täter einen Mann am S-Bahnhof Unterhaching. Gegen 03:15 Uhr versuchten die beiden, einen Snackautomaten zu knacken, und wurden dabei von einem 53-jährigen Anwohner beobachtet und zur Rede gestellt.
Der Italiener, der die Geräusche aus seiner Wohnung gehört hatte, ging zum Bahnsteig, um nachzusehen, was vor sich ging. Als er die Täter am Automaten entdeckte, schubste er einen von ihnen zur Seite. Daraufhin schlug dieser ihm mit einem Brecheisen auf den Kopf.
Der Verletzte wollte sofort die Polizei alarmieren, doch sein Handy war durch den Sturz beschädigt. Er rief daher laut nach seiner Frau, die im Haus über dem Bahnhof schlief. Sie verständigte die Polizei, doch die Täter, die in schwarzer Kleidung und mit Sturmhauben bzw. Skimasken bekleidet waren, entkamen in Richtung Fasanenpark. Trotz einer schnellen Fahndung konnten sie nicht gefasst werden.
Durch den Angriff erlitt der 53-Jährige eine Kopfplatzwunde und Schürfwunden am Arm. Er entschloss sich, nach einer Erste-Hilfe-Versorgung durch den Rettungsdienst, auf eigene Faust zum Arzt zu gehen.
Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten schweren Diebstahls, da keine Gegenstände aus dem Automaten entwendet wurden. Die Höhe des Sachschadens am Automaten steht noch nicht fest.
Die Bundespolizei ruft eindringlich dazu auf, sich bei der Beobachtung derartiger Straftaten nicht selbst in Gefahr zu bringen. Stattdessen sollte sofort der Polizeinotruf 110 gewählt und die Täter aus sicherer Entfernung beobachtet werden.
Die Polizei erhofft sich Zeugenhinweise und bittet Personen, die zur Tatzeit oder bei der Flucht der Täter etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Bundespolizeiinspektion München unter 089/515550-1111 zu melden.
Bilder des beschädigten Snackautomaten sowie ein Symbolbild stehen für redaktionelle Zwecke mit dem Hinweis "Bundespolizei" zur Verfügung.