Haft nach vorzeitiger Rückkehr / Bundespolizei bringt Rumänen für 239 Tage ins Gefängnis

Rumänischer Staatsbürger bei Grenzkontrolle in Haft genommen
Kiefersfelden (A93) / Rosenheim – Am Sonntagnachmittag, dem 13. April, endete die Autofahrt eines rumänischen Staatsbürgers abrupt bei der Grenzkontrolle auf der A93 nahe Kiefersfelden, dank des Eingreifens der Bundespolizei. Kurz nach der Kontrolle wurde der Mann unverzüglich in die Justizvollzugsanstalt Bernau überstellt.
Eine Überprüfung seiner Personalien durch die Bundespolizeibeamten ergab, dass der Rumäne ein laufendes Einreiseverbot missachtete. Das Landratsamt Roth hatte ihm dieses Verbot nach seiner frühzeitigen Entlassung aus der Haftanstalt Bayreuth auferlegt. Die Entlassung im September 2020 ging mit seiner Abschiebung einher.
Ursprünglich hatte der Mann nach einem Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth eine mehrjährige Freiheitsstrafe wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz abgesessen. Mit der Rückkehr des Mannes nach Deutschland tritt nun der Rest der ursprüng