Waffenarsenal bei Grenzkontrollen Bundespolizei Waidhaus stellt bei Kontrolle verbotene Waffen sicher

Kontrolle in Waidhaus: Bundespolizei beschlagnahmt verbotene Gegenstände
Waidhaus (ots) - Am Abend gegen 20:50 Uhr führten Bundespolizisten eine Kontrolle bei einem Pkw mit slowakischer Zulassung durch, der aus der Tschechischen Republik eingereist war. Der 42-jährige Fahrer legte einen gültigen slowakischen Reisepass als Identitätsnachweis vor.
Bei der detaillierten Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten auf der Rücksitzbank eine Tasche mit diversen Gegenständen. In der linken Jackentasche des Fahrers entdeckten die Polizisten ein Reizstoffsprühgerät mit tschechischer Beschriftung, während sie in der rechten Jackentasche einen verbotenen Schlagring fanden. Im Ablagefach der Fahrertür kamen zwei Elektroimpulsgeräte zum Vorschein, die als Smartphones getarnt waren.
Im Kofferraum des Fahrzeugs stießen die Beamten auf eine zusätzliche Tüte, die unter Waren verborgen war und sieben weitere als Smartphones getarnte Elektroimpulsgeräte enthielt. Der Fahrer gab an, diese Geräte in Tschechien erworben zu haben, um sie mit nach Deutschland zu bringen.
Insgesamt sicherten die Einsatzkräfte neun Elektroimpulsgeräte, ein Reizstoffsprühgerät und einen Schlagring, die alle gemäß dem Waffengesetz verboten sind. Aufgrund dieser Funde leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Weiden musste der Mann eine Sicherheitsleistung von 800 Euro zahlen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Slowake seine Reise fortsetzen.