82-Jähriger bei Zimmerbrand verletzt (Obersendling)

Zimmerbrand in München schnell unter Kontrolle gebracht
Donnerstagmorgen in München: Ein Zimmerbrand im Mehrfamilienhaus in der Boschetsrieder Straße führte zu einem schnellen Einsatz der Feuerwehr. Der Vorfall begann, als ein aufmerksamer Nachbar im vierten Stock Rauch registrierte und umgehend die Notrufnummer 112 wählte.
Die integrierte Leitstelle schickte sofort einen Löschzug zur genauen Einsatzstelle. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Wohnungsinhaber bereits vor dem Gebäude und übergab den Schlüssel zur betroffenen Wohnung. Der Angriffstrupp, der dort mit der Brandbekämpfung begann, stellte zunächst lediglich Rauchentwicklung fest.
Bei näherer Untersuchung fanden die Einsatzkräfte ein angekokeltes Fenster. Draußen, unter dem Fenster, brannte eine Matratze, die von einem weiteren Team schnell gelöscht werden konnte. Um sicherzustellen, dass das Feuer sich nicht weiter ausbreitet, überprüften die Feuerwehrleute auch das Wärmeverbundsystem des Gebäudes. Glücklicherweise blieb es wegen der Hitzeentwicklung unbeschädigt.
Der Wohnungsinhaber, ein 82-jähriger Mann, wurde während der Löscharbeiten befragt. Dabei fiel den Kräften Ruß auf seiner Kleidung auf, was darauf hindeutete, dass er sich längere Zeit in der Nähe des Rauchs aufgehalten hatte, als er versuchte, die Matratze aus dem Fenster zu werfen. Aufgrund der möglichen Rauchvergiftung wurde er umgehend in eine Münchner Klinik transportiert.
Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die genauen Ursachen des Brandes werden derzeit von der Polizei untersucht. Leider gibt es von diesem Einsatz keine fotografischen Dokumentationen. Für weitere Informationen oder Presseanfragen steht die Pressestelle der Feuerwehr München zur Verfügung.