Aufzug muss gewaltsam geöffnet werden (Neuhausen)

München – Dramatische Rettungsaktion eines Kindes aus einem steckengebliebenen Aufzug
In München ereignete sich eine besorgniserregende Situation, als sich eine zweijährige Mädchen kurz vor ihren Eltern in einen Aufzug begab, der sich daraufhin unvermittelt schloss und nicht mehr zu öffnen war. Aufgrund der Ungewissheit, ob die Hand des Kindes in der Tür eingeklemmt sein könnte, alarmierten die besorgten Eltern umgehend die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte, die schnell vor Ort waren, sahen sich jedoch vor eine große Herausforderung gestellt: der moderne, elektronisch gesteuerte Aufzug widersetzte sich allen konventionellen Öffnungsmethoden. Entschlossen öffneten die Helfer daraufhin gewaltsam den Steuerungsschrank im Dachgeschoss, um die Notbetriebsanleitung zu befolgen, doch auch dieser Anlauf schlug fehl.
In dieser verzweifelten Lage nahmen die Feuerwehrleute über ein Smartphone Kontakt mit einem Servicetechniker der Aufzugsfirma auf. Trotz aller Versuche und Hinweise des Fachmanns führte auch dieser Ansatz nicht zum Erfolg. Schließlich fiel die Entscheidung, schweres Gerät einzusetzen: Mit einem hydraulischen Spreizer gelang es den Helfern endlich, die Aufzugstür zu öffnen.
Nach rund einer Stunde des Bangens konnten die Eltern ihr Kind unverletzt in die Arme schließen. Der Aufzug wurde sofort außer Betrieb genommen, bis die Sicherheitsprobleme behoben sind. Über die Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr derzeit keine Informationen vor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (6-20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Soziale Medien: Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen
Quelleninformation: Feuerwehr München, bereitgestellt über news aktuell.