Camper brennt aus (Aubing)

Camper-Brand in München: Feuerwehr im Großeinsatz
In München wurde ein brennender Camper zum Einsatzort für die Feuerwehr, nachdem rund zehn Notrufe bei der Leitstelle eingegangen waren. Die Anrufer berichteten von einem lauten Knall, der vermutlich durch eine explodierende Gasflasche verursacht wurde, und dass das Fahrzeug bereits komplett in Flammen stehe.
Bei ihrer Ankunft erkannten die Einsatzkräfte sofort das Ausmaß des Brandes und setzten schnell drei C-Rohre und mehrere Atemschutztrupps ein. Während zwei Trupps sich auf den brennenden Camper konzentrierten, löschte ein weiterer Trupp Feuerstellen in der Umgebung, um ein Übergreifen der Flammen auf nahegelegene Fahrzeuge und ein angrenzendes Gebäude zu verhindern. Der Einsatzleiter überprüfte die Kontaktstellen am Gebäude mit einer Wärmebildkamera.
Ein Verteilerkasten in der Nähe wurde mit einem Kohlendioxid-Löscher bearbeitet. Trotz der intensiven Löschbemühungen war vom Camper nach dem Feuer nur der Rahmen übrig. Die starke Hitze und umherfliegende Trümmer beschädigten mehrere Pkw, ein Gebäude und einige elektrische Einrichtungen in der Umgebung. Die Ursache des Brandes und die Schadenshöhe bleiben derzeit unbekannt. Zum Glück gab es keine Verletzten.
Für Medienanfragen steht die Pressestelle der Feuerwehr München zur Verfügung. Telefonisch erreichbar unter 089 / 2353 31311 von 6 bis 20 Uhr oder per E-Mail an presse.feuerwehr@muenchen.de. Weitere Informationen finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr München.