Jugendliche klettern auf Güterzug, schwer verletzt (Au)

Freitag, 9. Mai 2025, 01.58 Uhr Senftlstraße Zwei Jugendliche sind Freitagnacht auf einen Güterzug geklettert.
München (ots) - Als der Zug losfuhr, stürzten beide vom Zug und ein junger Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Gegen 2 Uhr nachts wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr München, des Rettungsdienstes und der Bundespolizei zur Bahnstrecke München-Rosenheim alarmiert. Im Bereich des Ostfriedhofs waren zwei junge Männer im Alter von 16 Jahren auf einen stehenden Güterzug geklettert. Als der Güterzug losfuhr, stürzten beide jungen Männer vom anfahrenden Zug. Dabei wurde ein junger Mann vom Zug erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Die Einsatzkräfte führten vor Ort eine Erstversorgung durch und retteten den Schwerverletzten mit einer Schleifkorbtrage vom Bahndamm. Anschließend wurde er in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Der zweite Jugendliche wurde durch Einsatzkräfte der Krisenintervention betreut. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die Bahnstrecke etwa eine Stunde gesperrt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
(bro)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Gegen 2 Uhr nachts wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr München, des Rettungsdienstes und der Bundespolizei zur Bahnstrecke München-Rosenheim alarmiert. Im Bereich des Ostfriedhofs waren zwei junge Männer im Alter von 16 Jahren auf einen stehenden Güterzug geklettert. Als der Güterzug losfuhr, stürzten beide jungen Männer vom anfahrenden Zug. Dabei wurde ein junger Mann vom Zug erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Die Einsatzkräfte führten vor Ort eine Erstversorgung durch und retteten den Schwerverletzten mit einer Schleifkorbtrage vom Bahndamm. Anschließend wurde er in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Der zweite Jugendliche wurde durch Einsatzkräfte der Krisenintervention betreut. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die Bahnstrecke etwa eine Stunde gesperrt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
(bro)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Bayern