Starke Rauchentwicklung durch Brand (Freiham)

Brand in Münchener Neubau: Feuerwehr rettet drei Arbeiter
In einem Neubau in München kam es zu einem Brand, bei dem drei Arbeiter durch die Feuerwehr gerettet werden mussten. Mehrere Anrufer alarmierten die Integrierte Leitstelle aufgrund von starker Rauchentwicklung.
Das Feuer war auf einem Balkon im ersten Obergeschoss ausgebrochen, wodurch die Fluchtwege für zwei Arbeiter blockiert wurden. Diese warteten in einer Wohnung im dritten Obergeschoss auf ihre Rettung. Noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, konnte eine schwarze Rauchwolke gesichtet werden.
An der Brandstelle angekommen, setzten die Feuerwehrleute sofort eine Drehleiter ein, um die Arbeiter über ein Fenster sicher aus dem Gebäude zu holen. Glücklicherweise blieben sie unverletzt.
Zwei Atemschutztrupps bekämpften den Brand im Innenhof mit Hohlstrahlrohren, während das Gebäude auf weitere Personen durchsucht wurde. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, jedoch mussten Fachkräfte die Fassade öffnen, um verbliebene Glutnester zu löschen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Da der Innenhof nicht durch eine Drehleiter zu erreichen war, unterstützten Höhenretter die Feuerwehr bei der Entfernung der Wärmeisolation.
Der Brand verursachte beträchtliche Schäden, insbesondere an der Fassadenstruktur über vier Stockwerke, und mehrere Wohnungen wurden durch Rauch beschädigt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 300.000 Euro. Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Medienvertreter können sich für weitere Informationen an die Pressestelle der Feuerwehr München wenden.