Taxifahrer wird bei Unfall verletzt (Haidhausen)

Unfall in München: 31-jähriger Fahrer erleidet mittelschwere Verletzungen
München (ots) - Bei einem Unfall in München musste eine Person medizinisch versorgt werden. Ein 31-jähriger Taxifahrer ohne Fahrgast verlor stadteinwärts kurz vor der Ludwigsbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Taxi prallte gegen eine Mauer, rammte mehrere Elektroroller sowie die Beschilderung einer Baustelle und kam schließlich an einem weiteren Taxi zum Stillstand. In diesem befand sich ebenfalls nur der Fahrer. Als Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen, hatten beide Fahrer ihre Fahrzeuge bereits verlassen.
Der 31-Jährige erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde unter ärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus gebracht; der Verdacht besteht, dass eine plötzlich aufgetretene Erkrankung den Unfall verursacht haben könnte. Der zweite Fahrer blieb unverletzt.
Beide Taxis wurden beschädigt, wobei das Fahrzeug des verletzten Fahrers erheblichen Schaden nahm. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, gewährleistete den Brandschutz und unterstützte den Rettungsdienst. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz abgeschlossen.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Über die genaue Schadenshöhe liegen keine Angaben vor. Die Polizei untersucht den Vorfall. Für Anfragen von Medienvertretern steht die Pressestelle der Feuerwehr München unter der Telefonnummer 089 / 2353 31311 (erreichbar von 6 bis 20 Uhr) zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr abrufbar.