Wochenendrückblick der Feuerwehr München (28. - 30.März 2025)

Aktuelle Einsätze der Feuerwehr München
Lkw in Unterführung: Feuerwehr ermöglicht Abfahrt
In München sorgte die Feuerwehr für die schnelle Räumung eines Lkw, der in einer Unterführung stecken geblieben war. Durch die Absenkung des Federwegs konnte das Fahrzeug eigenständig die Unterführung verlassen. Währenddessen hatten sich einige leere Getränkekisten auf der Fahrbahn verstreut, die rasch durch die Einsatzkräfte beseitigt wurden. Der Lkw erlitt erhebliche Schäden bei diesem Vorfall.
Brand in Kindertagesstätte Neuperlach Nord
Am Samstag, den 29. März 2025, geriet der Anbau einer Kindertagesstätte in Neuperlach Nord in Brand. Die Flammen waren bereits auf der Anfahrt der Feuerwehrkräfte sichtbar und wurden mit mehreren Trupps unter Atemschutz sowie drei C-Strahlrohren bekämpft. Kurz darauf war das Feuer gelöscht. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch entstand beträchtlicher Schaden am Gebäude.
Küchenbrand in Dachgeschosswohnung
Am Sonntag, den 30. März 2025, kam es zu einem Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung in Neuharlaching. Der Bewohner, der sich verletzte, verständigte die Feuerwehr, die den Rauch im Dachbereich bereits beim Eintreffen feststellte. Die Flammen wurden schnell durch einen Trupp mit einem C-Strahlrohr gelöscht. Der verletzte Bewohner wurde von einem Rettungswagen versorgt und anschließend in eine Klinik gebracht. Die Wohnung wurde durch Feuer und Rauch stark beschädigt.
Kellerbrand in Wohnkomplex Freimanner Heide
Am gleichen Tag meldete ein Anwohner in Freimanner Heide Rauch im Treppenhaus eines Wohnkomplexes. Die Feuerwehr lokalisierten den Brand im Keller, wo Unrat in Brand geraten war. Mithilfe eines C-Strahlrohrs konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Anschließend waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen nötig. Es gab keine Verletzten.
In allen drei Fällen nimmt die Polizei Ermittlungen zur Brandursache auf. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor.
Presseanfragen richten Medienvertreter bitte an die Feuerwehr München:
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell.