(153) Mann nach rücksichtsloser Flucht vor Polizeikontrolle in Haft - Verkehrspolizei sucht Zeugen

Zeugenaufruf nach Verfolgungsjagd in Nürnberg
Die Verkehrspolizei Nürnberg ist auf der Suche nach Zeugen sowie möglichen Betroffenen eines Vorfalls, der am Abend gegen 21:25 Uhr im Bereich des Spittlertorgrabens begann. Polizisten der Inspektion Nürnberg-West fiel ein VW Lupo auf, der trotz eines Anhaltesignals schnurstracks beschleunigte und die Flucht ergriff.
Der Fahrer setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Stadtteil Maxfeld fort, nutzte den Nordring und bog schließlich nach rechts in die Erlanger Straße ein. Während der rasanten Fahrt in Richtung Erlangen missachtete der VW Lupo mehrfach rote Ampeln, kollidierte mit Warnbaken und brachte somit andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Dank der Unterstützung weiterer Streifenwagen aus benachbarten Polizeistationen konnte das Fahrzeug schließlich in der Werner-von-Siemens-Straße zum Stillstand gebracht werden. Bei diesem Manöver kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem Polizeifahrzeug, das dabei beschädigt wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der Fahrer, ein 37-jähriger Mann, wurde vorläufig festgenommen. Aufgrund des Verdachts auf Drogeneinfluss ordneten die Beamten eine Blutprobe an. Weiterhin stellte sich heraus, dass sowohl der VW Lupo als auch die darauf befindlichen Kennzeichen mutmaßlich gestohlen waren. Zudem verfügte der Fahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis, und es lag ein Vorführbefehl gegen ihn vor.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Einsatzkräfte eine geringe Menge Drogen sowie eine Schreckschusspistole, für die der Mann keine entsprechende Erlaubnis hatte. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete an, den Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter vorzuführen, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.
Die Polizei ermittelt nun wegen zahlreicher Delikte, darunter der Verdacht auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Personen, die durch die rücksichtslose Fahrweise des schwarzen VW Lupo gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 6583 - 1530 zu melden.