(350) Duo entwendete mehrere Kraftfahrzeuge für Spritztouren - Festnahme

Erfolgreiche Festnahme nach Fahrzeugdiebstählen im Landkreis Ansbach
Lichtenau – Am Samstagvormittag gelang es einer Polizeistreife, zwei Tatverdächtige in Lichtenau (Landkreis Ansbach) dingfest zu machen. Die beiden Männer, ein 18-Jähriger und ein 14-jähriger Jugendlicher, stehen im Verdacht, mehrere ungesicherte Fahrzeuge für unerlaubte Fahrten genutzt zu haben.
Das Duo soll bereits am Freitagabend zum ersten Mal zugeschlagen haben. Gegen 17:30 Uhr entwendeten sie einen Lkw von einem Firmengelände in Neuendettelsau. Nach der vorübergehenden Abstellung dieses Trucks an einer anderen Stelle desselben Ortes, setzten sie ihre Diebestour fort. Am späten Abend nahmen sie einen weiteren Kleintransporter, der ungesichert auf einem Firmengelände in der Oberlungwitzer Straße in Neuendettelsau abgestellt war, und fuhren in Richtung Petersaurach.
Ihre Fahrt endete jedoch abrupt, als sie mit dem Transporter im Straßengraben steckenblieben. Um die Weiterfahrt zu ermöglichen, eigneten sie sich kurzerhand einen Opel Astra an, der auf dem Hof eines Wohnhauses in Petersaurach abgestellt war. Mit Hilfe des Astra befreiten sie den festgefahrenen Transporter und setzten ihre Fahrt fort. Doch auch dieser Transporter kam nicht weit: er blieb in einem Waldstück bei Windsbach stecken.
Schließlich ergriffen die Diebe am Samstagmorgen die Chance, in einen ungesicherten Kleintransporter auf einem Firmengelände in der Luitpoldstraße in Windsbach zu wechseln.
Der 49-jährige Besitzer dieses Transporters bemerkte das Verschwinden seines Fahrzeugs kurz nach 09:00 Uhr, als er nur kurz einen Aktenordner aus einem Gebäude holen wollte. Umgehend leitete die Polizei eine Fahndung ein, die etwa eine Stunde später zum Erfolg führte. Die Polizeistreife aus Ansbach lokalisierte das gestohlene Fahrzeug im Lichtenauer Ortsteil Immeldorf und konnte die beiden Tatverdächtigen festnehmen.
Während der Festnahme rollte der Kleintransporter gegen den Streifenwagen, was einen Schaden von etwa 5000 Euro verursachte. Die Ermittlungen zum Ausmaß der weiteren durch die Diebesfahrten entstandenen Schäden sind derzeit noch im Gange. Gegen die beiden jungen Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der jüngere Verdächtige, der aus einem Wohnheim ausgerissen war, hatte bereits einen Haftbefehl gegen sich.
Bericht erstellt von: Michael Konrad.