(395) Raub auf Supermarkt - Ermittlungen führten zeitnah zur Festnahme eines dringend Tatverdächtigen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Raub in Nürnberger Supermarkt
Nürnberg (ots) - Die schnelle Reaktion der Polizei führte nur eine Stunde nach der Tat zur Festnahme eines dringend verdächtigen Mannes.
Der zunächst unbekannte Täter hatte sich gegen 13:25 Uhr an der Kasse eines Supermarktes in der Reutersbrunnenstraße angestellt. Als er bedient wurde, beugte er sich zur Kassiererin und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zeigte er ihr ein Messer, das er in der Tasche seiner Jacke hatte.
Die Kassiererin machte verbal auf ihre Bedrohungssituation aufmerksam, woraufhin der Täter sich einer weiteren Angestellten zuwandte und Bargeld aus der geöffneten Kasse entnahm. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad vom Tatort.
Dank einer präzisen Personenbeschreibung und eines im Supermarkt aufgenommenen Bildes wurde sofort eine Fahndung nach dem Flüchtigen eingeleitet. Bereits eine Stunde später, gegen 14:30 Uhr, gelang es Zivilbeamten, den Verdächtigen im Archivpark an der Pirckheimer Straße in Nürnberg zu entdecken. Mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte wurde der Mann, ein 39-Jähriger ohne festen Wohnsitz, festgenommen.
Bei ihm wurde die gestohlene Beute gefunden. Zudem gab er zu, das Fahrrad, mit dem er geflohen war, zuvor in Fürth gestohlen zu haben. Ein Arzt entnahm dem Tatverdächtigen in der Polizeidienststelle Blutproben. Die Staatsanwaltschaft stellte daraufhin Haftantrag wegen des Verdachts auf schweren Raub.
Nachdem der 39-Jährige in die Haftzelle gebracht worden war, äußerte er Selbstmordabsichten, sodass er in eine Fachklinik verlegt wurde. Nach seiner Entlassung aus der Klinik soll er einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, um die Haftfrage zu klären.
Bericht von: Janine Mendel