(407) Verkehrskontrolle deckte ganze Reihe an Verstößen auf - Haft

Polizeikontrolle in Nürnberg deckt Straftaten auf
In Nürnberg kam es am späten Abend zu einer Reihe von Straftaten, die von einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd aufgedeckt wurden. Gegen 21:30 Uhr fiel den Beamten ein Leichtkraftrad in der Bogenstraße auf, dessen Motor abgewürgt wurde und dessen Fahrer unsicher wirkte.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle gestand der 40-jährige Mann sofort, dass er Betäubungsmittel konsumiert hatte. Zudem war er ohne Fahrerlaubnis unterwegs und das benutzte Motorrad gehörte ihm nicht. Die Kennzeichen und Helme waren ebenfalls gestohlen.
Nach Überprüfung der Angaben stellten die Beamten fest, dass das Motorrad seit Mai 2024 als gestohlen gemeldet war. Die Kennzeichen stammten von einem anderen Fahrzeug. Der Besitzer der gestohlenen Kennzeichen und eines Helms bestätigte den Diebstahl, den er erst jetzt bemerkte.
Der 40-jährige Fahrer wurde vor Ort festgenommen, und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte einen Haftantrag gegen ihn. Er muss sich nun wegen verschiedener Straftaten verantworten, darunter Diebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Fahren unter dem Einfluss von Drogen.
Die 38-jährige Beifahrerin wurde mit geringen Mengen synthetischer Drogen angetroffen. Nach Einleitung eines Strafverfahrens wurde sie entlassen. Artikel erstellt von Marc Siegl.