(415) Kriminalpolizei ermittelt nach Kellerbränden im Nürnberger Westen

Brandursache in Nürnberg: Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen
Die Kriminalpolizei Nürnberg untersucht nun die Ursache der Brände, die sich in der Fürther Straße ereignet haben.
Am frühen Nachmittag, gegen 12:30 Uhr, alarmierte eine Anwohnerin die Feuerwehr. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war in einem der Lattenverschläge aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Bei ihrem Eintreffen stellten die Feuerwehr- und Polizeikräfte fest, dass auch im Keller eines gegenüberliegenden Wohnhauses Rauch aufstieg. Auch dort brannte ein Kellerabteil.
Da eine Evakuierung der Bewohner über das bereits verrauchte Treppenhaus nicht möglich war, rettete die Feuerwehr mehrere Personen aus dem ersten Obergeschoss mit Hilfe einer Drehleiter. Dabei erlitt ein achtjähriges Mädchen eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht.
Die Feuerwehr konnte die beiden Kellerbrände rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Während der Löscharbeiten wurde die Fürther Straße zeitweise von der Polizei gesperrt.
Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen, und die Ursachen der Brände sind weiterhin unbekannt. Die Ermittlungen dazu führt nun das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei.
Artikel von Michael Konrad.