Nach Angriff: Unter Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München, Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), ermittelt die Polizei Tatverdächtige und Hintergründe

Gewalttätiger Übergriff in Augsburg: Tatverdächtige festgenommen
In Augsburg kam es zu einem gewalttätigen Übergriff, bei dem ein 28-jähriger Mann von einer Gruppe attackiert und geschlagen wurde, wodurch er zu Boden ging.
Ein 26-Jähriger, der versuchte einzugreifen, wurde ebenfalls Opfer der Angreifer. Die Gewalttäter traten auf die beiden Männer ein, insbesondere auf den Oberkörper und den Kopf.
Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte zunächst zwei Verdächtige im Alter von 22 und 23 Jahren identifizieren. In der Zwischenzeit gelang es den Behörden, weitere mutmaßliche Täter zu ermitteln – allesamt 24 Jahre alt. Heute wurden drei Verdächtige festgenommen.
Die Generalstaatsanwaltschaft München sowie die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) haben die Federführung der Ermittlungen übernommen. Es wird vermutet, dass der Vorfall einen queerfeindlichen Hintergrund haben könnte. Straftaten dieser Art aus dem Bereich der Hasskriminalität werden konsequent verfolgt.
Gegen die Tatverdächtigen wurde ein Haftbefehl unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erlassen. Derzeit befinden sich drei Männer in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen zu den Motiven hinter dem Übergriff und zu weiteren möglichen Beteiligten laufen noch.
Die beiden betroffenen Männer erhalten Unterstützung durch eine Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt für die Verdächtigen die Unschuldsvermutung.