Polizei ermittelt nach Diebstahl - falscher Mitarbeiter der Stadtwerke

Betrug in Augsburg: Polizei warnt vor Trickdieben
Augsburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag ereignete sich ein dreister Betrug: Gegen 12.30 Uhr wurde eine Bewohnerin von einem unbekannten Mann kontaktiert, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab. Er behauptete, er müsse das Wasser im Keller überprüfen. Die Bewohnerin führte den Mann daraufhin in den Keller. Während ihrer Abwesenheit nutzte ein zweiter unbekannter Täter die Gelegenheit, um aus der Wohnung Bargeld und Wertgegenstände zu stehlen. Anschließend verließen die beiden Täter offenbar in einem Mietwagen den Tatort.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen schwerem Bandendiebstahl aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 0821/323-3821 bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden.
Solche Betrugsmaschen sind leider keine Seltenheit. Die Polizei empfiehlt folgende Schutzmaßnahmen:
- Begutachten Sie Besucher durch einen Türspion oder Blick aus dem Fenster, bevor Sie die Tür öffnen. Falls vorhanden, nutzen Sie eine Türsprechanlage.
- Öffnen Sie die Haustür nicht für unbekannte Personen.
- Lassen Sie nur Handwerker ins Haus, die Sie selbst bestellt haben oder die von Ihrem Vermieter oder der Hausverwaltung angekündigt wurden.
- Ziehen Sie bei zweifelhaften Besuchern Angehörige oder Nachbarn zur Unterstützung hinzu oder vereinbaren Sie einen späteren Termin mit dem Besucher, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
- Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen, indem Sie lautstark auf sich aufmerksam machen, Hilfe suchen und ablehnende Gestik und Mimik zeigen.
- Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter der Notrufnummer 110, wenn Sie vermuten, dass Sie das Opfer einer Straftat werden könnten.
Weitere Informationen zum Schutz vor solchen Betrugsmaschen erhalten Sie unter den folgenden Links: