Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen (bereits lokal berichtet)

Wertingen - Aktuell kommt es im Stadtgebiet Wertingen zu einer Anruferwelle von Telefonbetrügern.
Augsburg: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit falschen Justizmitarbeitern
Aktuell warnt die Polizei vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Justizbehörden ausgeben, um ahnungslose Bürger um ihr Geld zu bringen. Diese Unbekannten nutzen manipulierte Telefonnummern, die vermeintlich zu einer Finanzbehörde gehören, um ihre Opfer zu täuschen. In den Telefonaten behaupten sie, dass noch offene Rechnungen beglichen werden müssten.
Um sich vor dieser Betrugsmasche zu schützen, gibt die Polizei folgende Ratschläge:
- Legen Sie auf, wenn Sie unsicher über die Identität des Anrufers sind.
- Lassen Sie sich nicht durch Druck verunsichern.
- Diskutieren Sie niemals Ihre persönlichen oder finanziellen Angelegenheiten am Telefon.
- Übergeben Sie kein Geld oder Wertsachen an Fremde.
- Im Zweifelsfall zögern Sie nicht, die Polizei unter der Nummer 110 zu kontaktieren.
Weitere Informationen und Schutzmaßnahmen gegen Betrug finden Sie online unter: www.polizei-beratung.de und www.polizei.bayern.de/nmmo.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)