Polizei warnt vor Betrugsmasche "Cybertrading" (bereits lokal berichtet)

Nördlingen- In den vergangenen zwei Wochen kam es gehäuft zu Anlagebetrug im Bereich Nördlingen.
Vorsicht vor betrügerischen Online-Investment-Plattformen
Im Raum Augsburg versuchen derzeit unbekannte Täter, Menschen um beträchtliche Geldsummen zu betrügen. Die Kriminellen setzen dazu täuschend echt wirkende Online-Plattformen ein, die angebliche Investitionsmöglichkeiten versprechen. Diese Seiten wirken oft seriös und behaupten, mit bekannten Persönlichkeiten zusammengearbeitet zu haben – eine falsche Aussage. Die Betrüger verleiten ihre Opfer dazu, Geld auf ausländische Konten zu überweisen, angeblich um es gewinnbringend anzulegen. Doch weder die versprochenen Investitionen noch die anschließenden Auszahlungen finden tatsächlich statt.
Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, gibt die Polizei folgende Ratschläge:
- Seien Sie skeptisch bei Versprechen von außergewöhnlich hohen Gewinnchancen bei geringer Investition.
- Misstrauen Sie Angeboten, die Investitionen in Kryptowährungen beinhalten sollen.
- Banken und Sparkassen werden nicht proaktiv Kunden zu Online-Trading animieren.
- Überprüfen Sie die Seriosität von Trading-Plattformen, bevor Sie sich anmelden oder Geld senden.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, und informieren Sie sich gegebenenfalls direkt bei der offiziellen Plattform über den Händler.
- Schützen Sie Ihre sensiblen Daten wie Bankzugänge oder persönliche Informationen.
- Überweisen Sie niemals Geld an unbekannte Konten.
- Wenn Sie befürchten, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich an Ihre Polizei oder nutzen Sie die Notrufnummer 110.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)