Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

Unbekannter Betrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus und erlangt Zugriff auf Konto
Augsburg – Ein unbekannter Täter kontaktierte einen 56-jährigen Mann telefonisch und täuschte vor, ein Mitarbeiter seiner Bank zu sein. Während des Gesprächs teilte der Betrüger dem Mann mit, dass aus dem Ausland auf dessen Konto zugegriffen worden sei. In dieser beunruhigenden Situation brachte der Betrüger den Mann dazu, sich bei seinem Online-Banking-Konto anzumelden.
Dadurch erhielt der Täter Zugang zum Computer des 56-Jährigen und veranlasste eine Überweisung im mittleren fünfstelligen Bereich. Glücklicherweise erkannte der 56-Jährige den Betrug schnell und konnte eine Rücküberweisung bei seiner Bank initiieren. Zudem informierte er die Polizei, die nun wegen Betrugs ermittelt.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Täuschungsversuchen und gibt folgende Empfehlungen, um sich vor Betrügern zu schützen:
- Seien Sie äußerst wachsam bei Anfragen zu Ihren finanziellen Angelegenheiten und geben Sie keine Informationen preis.
- Banken, Sparkassen, Polizei oder andere Behörden entsenden niemals "Geldwechsler" oder "Falschgeld-Prüfer" zu Ihnen nach Hause.
- Informieren Sie sofort die Polizei, falls verdächtige Personen bei Ihnen auftauchen.
- Verwenden Sie immer selbst recherchierte Telefonnummern für Rückrufe bei Institutionen oder Behörden und wählen Sie die Nummer selbst.
Weitere hilfreiche Tipps und ausführliche Informationen finden Sie unter folgendem Link: Polizei-Beratung