Verstärkung beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder); 7 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihr duales Studium

Frankfurt (Oder) - Neue Anwärter für duales Studium beim Zoll
Eine Gruppe junger Frauen und Männer hat sich entschlossen, ein dreijähriges duales Studium beim Zoll zu beginnen. Oliver-Thomas Pampel-Jabrane, der Leiter des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), äußerte seine Freude über die sieben neuen Anwärterinnen und Anwärter. „Wir sind bereit, ihnen beim Einstieg in die Berufswelt bestmöglich zu unterstützen und schätzen ihren zukünftigen Einsatz und ihr Engagement,“ erklärte er.
Das Studium erstreckt sich über drei Jahre und umfasst insgesamt sechs Semester. Drei dieser Semester verbringen die Studierenden mit Fachstudien im Bereich Finanzen an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster. Die übrigen drei Semester sind Praxissemester, in denen die Nachwuchskräfte die vielfältigen Aufgabenbereiche des Zolls am Hauptzollamt Frankfurt (Oder) kennenlernen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Zolldienst, von der Sachbearbeitung über spezialisierte Einsätze bis hin zu Finanzkontrollen und Zollfahndung. Am Hauptzollamt Frankfurt (Oder) sind aktuell über 760 Zöllnerinnen und Zöllner tätig, die in verschiedenen Aufgabenbereichen arbeiten.
Über 70 Anwärterinnen und Anwärter befinden sich derzeit in Ausbildung oder Studium, während das Amt für den östlichen Teil Brandenburgs zuständig ist. Interessierte können sich noch bis zum 15. April 2025 für ein duales Studium, das am 1. März 2026 beginnt, bewerben. Darüber hinaus werden auch Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium mit Start am 1. September 2026 entgegengenommen.
Bewerbungen sind über die Webseite: https://www.zoll-karriere.de möglich.