Zu betrunken für die Urlaubsreise - Passagier sorgt für Startabbruch

Startabbruch am Bremer Flughafen wegen alkoholisiertem Passagier
Sonntagabend am Bremer Flughafen kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein 53-jähriger Mann aus Worpswede aufgrund überhöhten Alkoholkonsums einen Startabbruch eines Fluges nach Mallorca verursachte.
Der Mann ignorierte während der Sicherheitsanweisungen im Flugzeug die Anweisungen der Crew und zeigte sich verbal aggressiv. Daraufhin entschloss sich der Pilot, das Flugzeug zur Startposition zurückzuführen, um den Mann des Fluges zu verweisen. Auch die 56-jährige Ehefrau des Mannes verließ das Flugzeug freiwillig.
Die herbeigerufene Bundespolizei begleitete das Ehepaar vom Flughafenvorfeld zur Bundespolizeiwache. Der Vorfall führte dazu, dass gegen den Mann eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß dem Luftsicherheitsgesetz ausgestellt wurde.
Aufgrund des erzwungenen Ausschlusses und der daraus resultierenden 45-minütigen Verspätung des Fluges, könnten auf den Passagier neben einem Bußgeld zusätzlich Regressforderungen zukommen.