Getunte Fahrzeuge im Fokus: Schwerpunktkontrollen der Polizei Bremerhaven zum sogenannten Car-Freitag

Bremerhaven (ots): Kontrolle von technisch veränderten Fahrzeugen
Im Fokus der Kontrolle standen Fahrzeuge mit technischen Veränderungen. Von Freitagnachmittag, dem 18. April, 16 Uhr, bis spät in die Nacht wurden insgesamt 127 Fahrzeuge überprüft. Dabei stellten die Einsatzkräfte sechs Strafanzeigen aus: Drei wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und drei wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Bei neun Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt untersagt, und ein Auto wurde beschlagnahmt. Zusätzlich vergaben die Polizisten 20 sogenannte Mängelkarten. Diese werden ausgestellt für diverse Fahrzeugmängel, wie abgelaufene TÜV-Plaketten, unerlaubt eingebaute Fahrzeugteile (z. B. illegales Tuning) oder andere Zustandsmängel, die die Verkehrssicherheit gefährden könnten.
Die beanstandeten Mängel müssen innerhalb einer festgelegten Frist behoben und vom TÜV überprüft werden. Im Rahmen der Kontrollen wurden zudem 39 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen ausgestellt, darunter eine wegen des Verdachts auf Drogenkonsum am Steuer. Ein weiteres nach einem gesuchten Auto wurde außer Betrieb genommen.
Die Einhaltung der Straßenverkehrsregeln ist essenziell für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Daher geht die Polizei auch außerhalb solcher Aktionstage konsequent gegen Verstöße vor und sensibilisiert Fahrerinnen und Fahrer im Rahmen von Verkehrskontrollen.