Mit 92 km/h über die Stresemannstraße: Fahrverbot droht - Tempoverstöße auch auf der Herwigstraße

Bremerhaven: Polizei erwischt mehrere Raser
In Bremerhaven geriet ein 22-jähriger BMW-Fahrer aufgrund seiner Eile ins Visier der Polizei: Er raste mit 92 km/h über die Stresemannstraße, obwohl dort nur 50 km/h erlaubt sind. Ihn erwarten ein Bußgeld von etwa 428,50 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg.
Doch auch andere Verkehrsteilnehmer ignorierten die Tempolimits an dieser Stelle. So wurde ein 20-jähriger VW-Fahrer mit 80 km/h gemessen und sieht nun einem Bußgeld von etwa 208,50 Euro und einem Punkt in Flensburg entgegen. Insgesamt wurden elf weitere Autofahrer mit Geschwindigkeiten zwischen 62 und 77 km/h registriert und müssen ebenfalls mit Sanktionen rechnen.
Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle fand in der Herwigstraße nahe Fischereihafen statt. Dort überschritt ein 36-jähriger Mercedes-Fahrer mit 71 km/h das Tempolimit von 50 km/h und muss mit einem Bußgeld von rund 143,50 Euro sowie einem Punkt rechnen. Eine weitere Fahrerin wurde mit 67 km/h gemessen, was ein Bußgeld von etwa 98,50 Euro nach sich ziehen dürfte.
Die Polizei betont die Gefahren durch nicht angepasste Geschwindigkeit, eine der häufigsten Unfallursachen in Deutschland, und mahnt zur Vorsicht. Bereits geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen können tragische Folgen haben: Bei einem Unfall mit einem Fahrzeug, das 50 km/h fährt, überleben statistisch gesehen 8 von 10 Fußgängern, während bei 65 km/h diese Rate drastisch sinkt und 8 von 10 Fußgängern wahrscheinlich sterben.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://www.polizei.bremerhaven.de/geschwindigkeit.html.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an Tempolimits zu halten und die Sicherheit sowohl des Fahrzeugs als auch der Insassen zu gewährleisten. Bei Schwerpunktkontrollen und im Streifendienst liegt der Fokus der Beamten auf der Verkehrssicherheit.