Nr.: 0095--Sicherheitsleistung nach schwerem Umweltverstoß--

Wasserschutzpolizei ahndet Verstoß gegen Ballastwasserübereinkommen
Die Wasserschutzpolizei in Bremen verhängte am Montag eine Geldstrafe, nachdem sie einen Verstoß festgestellt hatte. Der Verdacht ergab sich zunächst aus lückenhaften Tagebuchaufzeichnungen, der sich nach detaillierter Analyse der elektronischen Daten aus der Behandlungsanlage des betroffenen Schiffes bestätigte.
Dabei stellte sich heraus, dass von diesem Schiff Ende Januar 193 Tonnen ungefiltertes Ballastwasser in die Unterweser abgeleitet wurden. Auf Grund dieser Verletzung der Bestimmungen des Ballastwasserübereinkommens musste der verantwortliche Nautische Offizier eine Sicherheitsleistung von 16.800 Euro entrichten, die von der Wasserschutzpolizei eingezogen wurde.
Das Ballastwasserübereinkommen zielt darauf ab, die Ausbreitung invasiver Arten sowie von Viren und Bakterien durch unverarbeitetes Ballastwasser aus verschiedenen Meeresregionen zu verhindern.