Nr.: 0108 --Trickbetrüger in Vegesack--

Trickbetrüger erbeutet Schmuck und Bargeld in Bremen
Ein Trickbetrüger hat in Bremen im Ortsteil Vegesack Schmuck und Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bietet Präventionstipps an.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag, als ein 86-jährige Frau von einem angeblichen Bankmitarbeiter gegen 16:25 Uhr telefonisch kontaktiert wurde. Dieser warnte sie vor angeblichen Betrügern, die versuchten, Geld von ihrem Konto ins Ausland zu überweisen. Kurz darauf rief ein weiterer Mann an, der sich als Polizist ausgab, und berichtete von der vermeintlichen Gefahr für das Girokonto und andere Vermögenswerte des Ehepaars. Er überzeugte die Seniorin, dass sie ihre Wertgegenstände der Polizei übergeben müsse. Ein Mann erschien daraufhin an ihrer Wohnadresse in der Straße Brambusch. Dort übergab die Frau ihm Schmuck, Bargeld und EC-Karten, bevor der Betrüger flüchtete.
Der Täter wird als etwa 1,60 Meter groß und etwa 25 Jahre alt beschrieben. Er hat einen dunklen Teint, ist von schlanker Statur und hat kurze, wellige dunkle braune Haare. Zum Zeitpunkt der Tat trug er eine blaue, zerrissene Jeans und eine blaue Jacke und sprach gebrochenes Deutsch. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 melden.
In Anbetracht solcher Betrugsversuche gibt die Polizei folgende Ratschläge: Falls sich vermeintliche Polizisten am Telefon melden und nach Geld oder Wertsachen fragen, sollte sofort aufgelegt werden. Die echte Polizei würde niemals um die Herausgabe von Geld, Wertgegenständen oder Bankkarten mit PIN bitten. Außerdem sollten keine Fremden in die Wohnung gelassen werden. Bei Zweifeln sollte man stets Nachbarn oder Vertrauenspersonen hinzuziehen. Weitere Präventionshinweise sind kostenlos im Präventionszentrum, Am Wall 195, oder auf der Website der Polizei Bremen erhältlich.