Nr.: 0120 --Ermittlungserfolg: Haftbefehl nach brutaler Falle in Arbergen--

Bremen: Polizei erzielt Ermittlungserfolg
Ort: Bremen Zeit: 25.02.2025
Die Polizei in Bremen konnte einen weiteren Ermittlungserfolg vermelden: Ein Haftbefehl wurde gegen einen 19-jährigen Tatverdächtigen erlassen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit Komplizen einen Mann ausgeraubt und misshandelt zu haben.
Zu Beginn des Jahres fiel ein 42-jähriger Bremer einer heimtückischen Falle zum Opfer. Über eine Kleinanzeigenplattform arrangierte er ein Treffen mit einer angeblich 18-jährigen Frau in Arbergen. Doch anstelle der Frau erwarteten ihn vier Männer, die ihn brutal überfielen. Sie forderten seine Bankkarten-PINs unter Bedrohungen, plünderten sein Konto und folgten ihm bis zu seiner Wohnung, wo sie ihn erneut körperlich attackierten.
Die Polizei nahm unverzüglich umfassende Ermittlungen auf. Dabei verdichteten sich die Hinweise gegen drei Jugendliche im Alter von 18 und 19 Jahren. Am 21. Februar 2025 wurden ihre Wohnungen auf Grundlage von Durchsuchungsbeschlüssen des Bremer Amtsgerichts durchsucht, und die Verdächtigen wurden vorläufig in Gewahrsam genommen.
Der 19-jährige Verdächtige konnte dabei besonders belastet werden, was zur Ausstellung eines Untersuchungshaftbefehls gegen ihn führte. Er wurde daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Bremen überstellt.
Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen setzen ihre intensiven Ermittlungen fort, da vermutet wird, dass die Tätergruppe möglicherweise in den Jahren 2024 und 2025 weitere ähnliche Überfälle im Bremer Osten geplant oder durchgeführt hat. Sie sollen potenziell weitere Personen über Internetplattformen zu Treffen an öffentlichen Orten, beispielsweise in der Nähe von Schulen oder Kindergärten, gelockt haben.
Betroffene Personen werden dringend gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden, um möglicherweise ungemeldete Fälle aufzuklären. Für weitere Informationen stehen die Staatsanwaltschaft Bremen zur Verfügung.