Nr.: 0155 --Falscher Polizist geht in Haft--

Seniorin vereitelt Trickbetrug: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Bremen (ots) - Dank der scharfsinnigen Beobachtungsgabe einer älteren Dame konnte die Polizei einen Betrugsversuch vereiteln und einen Verdächtigen festnehmen.
Am frühen Dienstagnachmittag erhielt die 84-jährige Seniorin einen Anruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser behauptete, dass momentan Untersuchungen in ihrer Bank laufen und dass ihr Bargeld im Schließfach nicht mehr sicher sei. Er forderte sie auf, ihm das Geld zu übergeben.
Erkennend, dass es sich um einen Betrug handelte, setzte die Seniorin die Polizei in Kenntnis. In Zusammenarbeit mit der Frau arrangierte die Polizei eine Scheinübergabe, bei der ein 19-jähriger Verdächtiger von Zivilbeamten festgenommen wurde.
Nach Antrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Haftbefehl gegen den jungen Mann erlassen, und er wurde in die Justizvollzugsanstalt überführt.
Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Betrugsversuchen ein, bei denen Täuschungsmanöver im gesamten Stadtgebiet beobachtet wurden. Getarnt als Polizisten, Bankangestellte oder Handwerker, versuchten Betrüger, Bürger zu täuschen.
Die Polizei betont erneut: Unter keinen Umständen wird die Polizei Sie nach Geld oder Wertgegenständen fragen. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bei Zweifel sollten Sie den Dienstausweis von angeblichen Amtsträgern verlangen und genau prüfen. Im Zweifelsfall ziehen Sie Nachbarn oder Personen Ihres Vertrauens hinzu.
Kostenlose Tipps zur Prävention und zum richtigen Verhalten finden Sie im Präventionszentrum Am Wall 195 oder auf unserer Webseite www.polizei.bremen.de.