Nr.: 0176 --Polizei stellt Drogen bei Kontrollen sicher--

Bremen: Drogen und gravierende Mängel bei Kontrollen sichergestellt
Bremen (ots) - Bei einer großangelegten Kontrolle in Bremen wurden Drogen und Bargeld sichergestellt. Die Polizei arbeitete dabei eng mit dem Ordnungsamt, dem Zoll, dem Finanz- und Bauamt sowie der Lebensmittelüberwachung zusammen.
In den Stadtteilen Steintor und Huchting wurden Kioske, Imbisse und Bars überprüft, wobei zum Teil gravierende Mängel festgestellt wurden. Eine Shishabar wurde daraufhin geschlossen.
Ab dem Nachmittag führten die Einsatzkräfte sowohl offene als auch verdeckte Maßnahmen im Bahnhofsquartier und im Steintor durch. Passend dazu resultierten die umfassenden Kontrollen in mehreren Strafanzeigen, konfiziertem Bargeld und Betäubungsmitteln sowie festgesetzten Straßenhändlern. Diese Ermittlungen sind derzeit noch im Gange.
Neben den Anzeigen sprachen die Beamten diverse Platzverweise aus. Ein offener Haftbefehl wurde vollstreckt und ein als vermisst gemeldeter Jugendlicher kehrte in seine Einrichtung zurück.
Parallel dazu standen insgesamt zwölf Orte in der Östlichen Vorstadt und in Huchting im Zentrum der polizeilichen Aufmerksamkeit, von nachmittags bis in die Nacht. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt, darunter illegales Glücksspiel, erhebliche Hygienemängel, illegale Beschäftigung, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, die Kennzeichnungspflicht und das Verpackungsgesetz sowie Mängel bei der Kassenführung. Auch hier wurden entsprechend Anzeigen erstattet.
Besonders in einer Teestube in der Kirchhuchtinger Landstraße erregte der Verdacht auf Drogenhandel Aufmerksamkeit, wobei fast 400 Gramm Marihuana und mehrere Verkaufseinheiten Kokain beschlagnahmt wurden.
Aufgrund des Verdachts illegaler Sportwetten wurde eine weitere Shisha Bar in der gleichen Straße geschlossen, und mehrere Kilo unversteuerten Tabaks kamen ebenfalls ans Licht.
Die Polizei Bremen verstärkt seit längerem ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität und plant, diese Initiativen in Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden weiterhin fortzuführen.