Nr.: 0199 --Drogen im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert Autofahrende--

Verstärkte Verkehrskontrollen in Bremen führen zu zahlreichen Feststellungen
Bremen (ots) - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in der Franz-Böhmert-Straße haben Einsatzkräfte am Donnerstag zahlreiche Verstöße festgestellt. Insgesamt wurden 36 Fahrzeuge und 39 Personen überprüft. Aufgrund des Verdachts auf Drogen-, Alkohol- oder Medikamentenkonsum am Steuer wurden bei zwei Personen Blutentnahmen durchgeführt.
Mehrere Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, darunter Verstöße gegen die Gurtpflicht und unerlaubte Handynutzung, sowie vier Strafanzeigen, unter anderem wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung, wurden erstellt.
Ein Fahrer missachtete die Anhaltesignale der Polizeibeamten und versuchte zu flüchten, konnte jedoch in der Nähe von einer Streifenwagenbesatzung gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß und augenscheinlich unter Kokain-Einfluss stand. Zu allem Überfluss war das Fahrzeug als gestohlen gemeldet. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt.
Ein weiteres Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen fiel den Einsatzkräften aufgrund erheblicher technischer Mängel und des fehlenden Sicherheitsgurts des Fahrers auf. Ein freiwilliger Urintest zeigte positive Ergebnisse für Kokain. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und ließ das Fahrzeug abschleppen. Der Fahrer wurde zur Wache gebracht, um eine Blutentnahme vorzunehmen.
Die Polizei Bremen setzt seit geraumer Zeit verstärkt auf Verkehrskontrollen in verschiedenen Stadtteilen. Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung dieser Maßnahmen, da psychoaktive Substanzen wie Alkohol, Drogen und gewisse Medikamente häufige Unfallursachen sind. Solche gezielten Kontrollen zur Drogenerkennung im Straßenverkehr werden auch weiterhin durchgeführt.