Nr.: 0211 --Radfahrer attackiert Autofahrerin - Polizei ermittelt--

Verkehrskonflikt in Bremen eskaliert: Radfahrer attackiert Autofahrerin
Am Montagnachmittag geriet eine Verkehrskonfrontation in Obervieland, Bremen, außer Kontrolle, als ein 59-jähriger Radfahrer mutmaßlich absichtlich mit einem Auto zusammenstieß und anschließend die 30-jährige Fahrerin körperlich angriff.
Laut ersten Berichten schlug der Radfahrer zunächst gegen die Seitenscheibe des Autos, als die Fahrerin gerade ein Grundstück an der Kattenturmer Heerstraße verließ und ihm seiner Meinung nach den Weg versperrte. Der Radfahrer setzte anschließend seine Fahrt fort, während die Frau ihm folgte.
Nachdem sie angehalten hatte, wollte sie den Mann zur Rede stellen, woraufhin er offenbar bewusst gegen ihr Fahrzeug fuhr und sie danach attackierte. Zwei Augenzeugen, die den Vorfall beobachteten, schritten ein und riefen die Polizei.
Die 30-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen, und der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Gegen den Radfahrer wird nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Polizei betont, dass Stress im Straßenverkehr rasch eskalieren kann, dies jedoch nicht unvermeidlich ist. Rücksichtnahme und Besonnenheit sind entscheidend, um Konflikten vorzubeugen. Bei Gefahr sollten Einsatzkräfte verständigt werden.