Nr.: 0264 --Gemeinsamer Schlag gegen die organisierte Kriminalität und Drogenszene--

Bremen (ots)
Einsatzort: Bremen und Niedersachsen
Datum: 23.04.2025
In einem koordinierten Schlag gegen organisierte Kriminalität und den bandenmäßigen Drogenhandel haben die Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen bedeutende Fortschritte erzielt.
Gestern führte das Landeskriminalamt Bremen, unterstützt von niedersächsischen Einsatzkräften, fünf Durchsuchungen durch — vier in Bremen und eine im benachbarten Niedersachsen.
Die durchsuchten Objekte waren hauptsächlich Wohnungen, die laut aktuellen Ermittlungen durch Gewaltandrohungen oder Erpressung zur Lagerung von Drogen missbraucht wurden — ein Vorgehen, das als "Cuckooing" bezeichnet wird.
Dabei übernehmen Kriminelle Wohnungen vulnerabler Personen, wie Senioren oder sozial Benachteiligten, zur Durchführung krimineller Aktivitäten.
Ziel der Aktion war hauptsächlich die Sicherstellung von Betäubungsmitteln, elektronischen Datenträgern, Smartphones und Bargeld. Zudem wurden auch Maßnahmen zur Gefahrenabwehr evaluiert und umgesetzt.
Die Ermittlungen konzentrieren sich auf eine Gruppe von acht Männern im Alter von 29 bis 58 Jahren. Zusätzlich trafen die Einsatzkräfte drei weitere Personen an, darunter einen Mann mit einer beträchtlichen Summe Bargeld, gegen den nun ein Geldwäscheverfahren eingeleitet wurde.
Zudem ergaben sich Hinweise auf ausländerrechtliche Maßnahmen gegen ihn, woraufhin er in Abschiebehaft genommen wurde.
Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft setzen ihre intensiven Ermittlungen im Kampf gegen die organisierte Kriminalität entschlossen fort.
Der Begriff "Cuckooing", ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich, beschreibt die Nutzung von Wohnungen Unbeteiligter für illegale Zwecke und findet immer häufiger Anwendung im deutschen kriminalistischen Kontext.