Nr.: 0464 --Zu schnell unterwegs--

- Ort: Bremen-Strom, Merkurstraße Zeit: 16.07.2025, 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr Einsatzkräfte der Polizei Bremen führten am Mittwochnachmittag in Strom umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch.
Bremen (ots) - Dabei waren einige Verkehrsteilnehmer deutlich zu schnell unterwegs.
Besonders eilig hatte es in der Merkurstraße ein 35 Jahre alter Motorrad-Fahrer: Er wurde mit seiner Harley-Davidson von den Kräften der spezialisierten Verkehrsüberwachung mit über 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gestoppt. Ihn erwarten jetzt ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld und zwei Punkte im Fahreignungsregister.
Insgesamt stellten die Polizisten im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr diverse Verstöße, sowohl bei Auto- und LKW-Fahrern fest, die Geldbußen und Eintragungen im Fahreignungsregister nach sich zogen. Zwei LKW-Fahrer mussten zudem Sicherheitsleistungen hinterlegen, da sie nicht in Deutschland wohnen.
Neben der Überprüfung der Geschwindigkeit wurden bei den kontrollierten LKW auch die Lenk- und Ruhezeiten überprüft und ausgewertet. Verstöße wurden entsprechend geahndet.
Die Ergebnisse zeigen, dass solche Kontrollen für die Sicherheit im Straßenverkehr weiter durchgeführt werden müssen. Die Polizei Bremen wird auch zukünftig stationär und mobil mit Funkstreifenwagen oder Zivilfahrzeugen zielgerichtete Verkehrskontrollen durchführen.
Besonders eilig hatte es in der Merkurstraße ein 35 Jahre alter Motorrad-Fahrer: Er wurde mit seiner Harley-Davidson von den Kräften der spezialisierten Verkehrsüberwachung mit über 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gestoppt. Ihn erwarten jetzt ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld und zwei Punkte im Fahreignungsregister.
Insgesamt stellten die Polizisten im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr diverse Verstöße, sowohl bei Auto- und LKW-Fahrern fest, die Geldbußen und Eintragungen im Fahreignungsregister nach sich zogen. Zwei LKW-Fahrer mussten zudem Sicherheitsleistungen hinterlegen, da sie nicht in Deutschland wohnen.
Neben der Überprüfung der Geschwindigkeit wurden bei den kontrollierten LKW auch die Lenk- und Ruhezeiten überprüft und ausgewertet. Verstöße wurden entsprechend geahndet.
Die Ergebnisse zeigen, dass solche Kontrollen für die Sicherheit im Straßenverkehr weiter durchgeführt werden müssen. Die Polizei Bremen wird auch zukünftig stationär und mobil mit Funkstreifenwagen oder Zivilfahrzeugen zielgerichtete Verkehrskontrollen durchführen.
Quelle: Bremen