Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kostet 1.200 Euro

Am Donnerstag wollte ein 27-jähriger syrischer Staatsangehöriger von Hamburg nach Istanbul fliegen.
Hamburg (ots)
Am Nachmittag gegen 16:30 Uhr stellte sich ein Reisender der grenzpolizeilichen Kontrolle und geriet dabei in die Überprüfung durch die Bundespolizei. Bei der Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Kiel seit Januar 2025 nach ihm per Haftbefehl sucht. Der Vorwurf lautet auf unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Der Haftbefehl sah eine Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu jeweils 15 Euro vor, von der bislang nur ein Teil beglichen war. Es standen noch 1.200 Euro aus, alternativ waren 40 Tage Ersatzfreiheitsstrafe angesetzt. Der Reisende konnte die ausstehende Summe umgehend begleichen und wurde daraufhin aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)