Hamburger Hauptbahnhof: Acht Artikel im Drogeriemarkt entwendet: Mutmaßliche Ladendiebin wurde bereits per Haftbefehl gesucht-

Diebstahlversuch in Hamburger Geschäft vereitelt
In Hamburg ereignete sich ein Vorfall, bei dem eine 26-jährige Frau versuchte, mehrere Waren im Wert von über 85 Euro aus einem Geschäft zu entwenden, indem sie diese in ihrer Kleidung versteckte.
Die Artikel umfassten vier Stück Modeschmuck, zwei Damendüfte und zwei Pflegeprodukte. Ohne zu bezahlen, wollte sie das Geschäft verlassen, wurde jedoch von einem aufmerksamen Ladendetektiv gestoppt, der den Diebstahl beobachtet hatte.
Daraufhin wurde eine Streife der Bundespolizei gerufen, um die Identität der Frau zu überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die ungarische Staatsbürgerin ein Haftbefehl vorlag, da sie eine Geldstrafe wegen Fahrens ohne gültiges Ticket in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht vollständig beglichen hatte.
Diese Strafe war seit Dezember 2024 ausstehend und von der Staatsanwaltschaft Hannover zur Festnahme ausgeschrieben worden. Da die Frau auch bei dieser Gelegenheit die ausstehende Geldsumme von über 300 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie nach den offiziellen Maßnahmen der Bundespolizei in eine Haftanstalt überführt, um eine Ersatzfreiheitsstrafe von sechs Tagen abzuleisten.
Die entwendeten Waren wurden vollständig wiedergefunden und einem Mitarbeiter des Drogeriemarktes zurückgegeben.