Per Haftbefehl gesuchter Ladendieb durch Zivilfahnder wiedererkannt - Festnahme und Zuführung durch Bundespolizei

Diebstahl von hochpreisigen Parfümen in Hamburg
Hamburg (ots) - Ein Ladendetektiv beobachtete einen Diebstahl, bei dem zwei junge Männer im Alter von 17 und 24 Jahren in einem Geschäft hochpreisige Parfüme im Wert von 564 EUR entwendeten. Der Detektiv konnte die beiden bis zum Eintreffen der Bundespolizei festhalten, während ein dritter Verdächtiger, ein 30-jähriger Mann, entkam.
Nach Auswertung der Videoüberwachung wurden Fahndungsfotos erstellt, die letztlich zur Ergreifung des geflüchteten Verdächtigen führten. Zivilfahnder erkannten den Mann gegen 13:15 Uhr auf dem Hachmannplatz vor dem Hamburger Hauptbahnhof und nahmen ihn fest.
Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der georgische Staatsangehörige bereits wegen Diebstahls verurteilt war und seit Oktober 2024 aufgrund eines Haftbefehls gesucht wurde. Er hatte eine geforderte Geldstrafe von 300 EUR nicht beglichen und war nicht in der Lage, diese bei seiner Festnahme zu bezahlen. Folglich muss er eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen.
Nach der Festnahme wurde er dem Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Hamburg überstellt, wo ein Amtsarzt seine Gewahrsamsfähigkeit bestätigte. Anschließend wurde er in die Untersuchungshaftanstalt gebracht.
Die Bundespolizei Hamburg hat gegen alle drei Tatverdächtigen ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet, und die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg durchgeführt.