Präsenzstreife der Bundespolizei beobachtet Diebstahl - Festnahme auf frischer Tat durch Bundespolizei - Warnung vor Taschendiebstahl

Diebstahl am Hamburger Hauptbahnhof: Geldbörse entwendet
In der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs ereignete sich ein Diebstahl: Ein 40-jähriger syrischer Staatsangehöriger soll einem 23-jährigen Mann die Geldbörse aus der Hand gestohlen haben. Zuvor hatte der mutmaßliche Täter den Geschädigten um Kleingeld gebeten.
Der Geschädigte rief sofort lautstark um Hilfe, was von einer Präsenzstreife der Bundespolizei bemerkt wurde. Die Beamten verfolgten den Tatverdächtigen nach kurzer Fahndung und nahmen ihn auf dem Hachmannplatz fest. Die gestohlene Geldbörse wurde nicht beim Festgenommenen gefunden, jedoch auf seinem Fluchtweg entdeckt und dem erleichterten Geschädigten zurückgegeben.
Videomaterial bestätigte den Tathergang, und bei einer Atemalkoholkontrolle des Tatverdächtigen wurde ein Promillewert von 1.93 festgestellt. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen erhielt der Verdächtige einen Platzverweis und wurde entlassen, während ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen ihn eingeleitet wurde.
Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg. Die Polizei warnt erneut vor Taschendieben. Reisende sollten besonders auf Bahnhöfen und in Zügen wachsam sein und ihre Wertsachen sicher verwahren.
Hand- und Umhängetaschen sollten so getragen werden, dass der Verschluss zum Körper zeigt; Rucksäcke sollten bei Gedränge vorne gehalten werden. Wertgegenstände sollten niemals in Jacken aufbewahrt werden, die über Stuhllehnen oder an Garderoben hängen.