Vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Taschendiebes durch Zivilfahnder der Bundespolizei

Hamburg (ots) – Diebstahl in Bahnhof Altona
Ein 32-jähriger Mann wurde Opfer eines Diebstahls, bei dem der mutmaßliche Täter zunächst durch Ablenkung die Geldbörse entwendete. Der Vorfall ereignete sich, als sich der Verdächtige auf eine nahegelegene Sitzbank setzte, bevor er den Diebstahl beging und sich anschließend in unbekannte Richtung entfernte.
Der Geschädigte meldete den Vorfall umgehend einer Bundespolizeistreife im Bahnhof Altona. In der gestohlenen Geldbörse befanden sich rund 1.200 Euro Bargeld.
Am 11. April 2025, gegen 19:15 Uhr, gelang es Zivilfahndern der "Einsatzeinheit Einzeldienst" (EEE), den Verdächtigen im Hauptbahnhof im Rahmen einer laufenden Fahndung nach Taschendieben zu identifizieren und vorläufig festzunehmen.
Trotz der Festnahme konnte das Diebesgut nicht mehr sichergestellt werden. Der Verdächtige, ein deutscher Staatsbürger, wurde zur Bearbeitung ins Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof gebracht.
Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen Diebstahlsverdacht eingeleitet, jedoch musste er nach den Maßnahmen der Bundespolizei wieder entlassen werden. Weitere Ermittlungen übernimmt der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg.
Die Hamburger Bundespolizei weist aus aktuellem Anlass darauf hin: "Taschen- und Gepäckdiebe nutzen jede Gelegenheit, um sich Ihre Wertsachen anzueignen. Erstatten Sie unbedingt schnellstmöglich eine Strafanzeige gegen Unbekannt, wenn Sie Opfer eines Diebstahls werden. Auf diese Weise können wir Ihnen bestmöglich helfen und, wie in diesem Fall, mithilfe von Videoaufzeichnungen erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen durchführen."
Hinweis: Im Rahmen laufender Strafverfahren kann Videomaterial nicht an die Medien weitergegeben werden.