Ausgedehnter Brand eines Theaters mit Menschen- und Tierrettung

Großbrand in Hamburger Theater: Menschen und Tiere gerettet
Hamburg (ots) - Noch während die Feuerwehr Harburg zu einem Einsatz unterwegs war, gingen weitere Notrufe bei der Rettungsleitstelle ein. Berichtet wurde von einem umfangreichen Brand in einem Theater mit darüberliegenden Wohnungen.
Aufgrund der Meldungen und der Sichtung durch das Löschfahrzeug wurden zwei zusätzliche Löschzüge sowie der Einsatzführungsdienst Süd unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Gefahr für Menschenleben" nachalarmiert. Eintreffende Polizeibeamte retteten zunächst zwei Personen aus den betroffenen Wohnungen.
Die Feuerwehrkräfte befreiten daraufhin weitere zwei Personen und eine Katze über das Treppenhaus. Gleichzeitig zur Menschenrettung begann die Brandbekämpfung, bei der drei Strahlrohre im Innenangriff eingesetzt wurden. Zwei Drehleitern standen bereit, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.
Infolge des Feuers mussten vier Personen, darunter ein Kind, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer, das den Bühnenbereich des Theaters im Erdgeschoss betroffen hatte, war vollständig ausgedehnt.
Während des Einsatzes stellte die Feuerwehr in einem bereitgestellten HVV-Bus Unterkunft für weitere Bewohner des Wohnhauses bereit. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung führten die Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen durch.
Die Einsatzstelle wurde anschließend zur Ermittlung der Brandursache an die Hamburger Polizei übergeben. Insgesamt waren 60 Mitarbeiter der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes über vier Stunden für Hamburg im Einsatz.