250219-2. ROADPOL "Operation Truck & Bus" - Bilanz einer Großkontrolle des Schwerlastverkehrs

Kontrolle des Schwerlastverkehrs am Rasthof Stillhorn Ost
Hamburg (ots) - Bei einer großangelegten Kontrolle am Autobahnrasthof Stillhorn Ost überprüften Einsatzkräfte insgesamt 25 Fahrzeuge des Schwerlastverkehrs, von denen 14 mehrfach beanstandet wurden.
Da im Güterkraftverkehr oft ein hoher Konkurrenzdruck herrscht und eine optimale Auslastung der Fahrzeuge sowie des Fahrpersonals angestrebt wird, werden Vorschriften häufig ignoriert. Mit den Kontrollen soll die Einhaltung dieser Verkehrsvorschriften gesichert und das Fahrpersonal über die erhöhten Unfallrisiken bei Missachtung aufgeklärt werden.
Unter der Federführung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) führten Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsdirektionen gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei den Einsatz durch, der sich auf "Technische Mängel und Ladungssicherung" konzentrierte. Unterstützung erhielten sie von vier Mitarbeitern des Amts für Verbraucherschutz.
Während der Kontrolle entdeckten die Einsatzkräfte bei acht Lastwagen Probleme bei der Ladungssicherung und leiteten entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Bei fünf dieser Fahrzeuge waren die Mängel so erheblich, dass die Weiterfahrt zumindest vorübergehend untersagt werden musste.
Besondere Aufmerksamkeit erregte ein litauischer Sattelauflieger, der aufgrund einer abgelaufenen prüfungsähnlichen Hauptuntersuchung in seinem Heimatland mit einer Zulassungssperre belegt war.
Zusätzlich identifizierten die Behörden in vier Fällen technische Mängel, wie etwa beschädigte Reifen, und ahndeten sieben Verstöße gegen die Sozialvorschriften, speziell im Hinblick auf die Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.
Die Polizei Hamburg wird auch zukünftig solche Verkehrskontrollen durchführen und sich im Rahmen von ROADPOL sowie der Initiative "Mobil. Aber sicher!" an weiteren Verkehrssicherheitsaktionen beteiligen.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Polizei Hamburg Patrick Schlüse Telefon: 040 4286-56215 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell