250323-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei und der Polizei Hamburg zur Gewaltprävention und zur Kontrolle des Waffenverbots im ÖPNV

Hamburg: Kontrollen im ÖPNV zur Aufhellung des Dunkelfeldes und gegen das Mitführen von Waffen
Hamburg (ots) - Die jüngsten Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr von Hamburg verfolgen das Ziel, das Dunkelfeld des Mitführens gefährlicher Gegenstände zu durchleuchten und unmissverständlich zu signalisieren, dass Waffen jeglicher Art im Bahnverkehr nichts verloren haben.
Unterstützt wurden die Maßnahmen von den Partnern DB Sicherheit und der Hochbahnwache. Mit etwa 70 Einsatzkräften gelang der Bundespolizei und der Hamburger Polizei Folgendes:
- Es wurden insgesamt 1215 Personen durchsucht und kontrolliert.
- In neun Fällen kam es zu Strafanzeigen, darunter zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, sowie weitere Delikte wie Unterschlagung und Verstöße gegen verschiedene Sicherheitsbestimmungen.
- Sichergestellt wurden 24 Gegenstände, darunter 18 Messer, vier Pfeffersprays, ein Schlagstock und eine Softair-Waffe.
- Zudem konnten drei Fahndungstreffer in Bezug auf laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft registriert werden.
Sowohl die Bundespolizeidirektion Hamburg als auch die Polizei Hamburg haben angekündigt, in Zukunft regelmäßig und unangekündigt ähnliche Einsätze durchzuführen, um Verstöße konsequent zu ahnden und die Öffentlichkeit weiter zu sensibilisieren.
Weitere Informationen können über folgende Links abgerufen werden:
- Waffenverbotszonen der Polizei Hamburg: https://www.polizei.hamburg/waffen-und-messerverbot-oepnv-und-weitere-gebiete-999304
- Aktuelle Maßnahmen der Bundespolizeidirektion Hannover: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70246/5979209RH/Ka
Für Rückfragen der Medien steht die Pressestelle der Polizei Hamburg zur Verfügung:
Kontaktperson: Nina Kaluza Telefon: 040 4286-56212 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de Website: www.polizei.hamburg
Original-Content bereitgestellt von der Polizei Hamburg, überliefert durch news aktuell.